Das Drehsitz-Aufstehbett „move“ eröffnet die Möglichkeit trotz Einschränkungen der Beweglichkeit, trotz Koordinationsverminderung im dreidimensionalen Raum und trotz Wahrnehmungsstörungen in der gewohnten Umgebung zu bleiben.
Langes Liegen hat zahlreiche negative Einflüsse auf den Patienten. Mithilfe eines Stehbetts wird die physische Konstitution des Patienten erheblich verbessert.
Beim Einsatz von Endoskopieliegen wird das Verletzungsrisiko für den Patienten minimiert sowie der Liegekomfort während der Behandlung verbessert.
Unsere Stehgeräte sind speziell auf die Bedürfnisse von behinderten Menschen ausgerichtet. Das tägliche Stehtraining kann bei zahlreichen Krankheitsbildern zu Verbesserung der physischen Konstitution des Patienten führen.
> Hier erfahren Sie mehr zu Stehgeräten
Erstklassige Pflege mit den Produkten von ISKO KOCH – mit dieser Überzeugung werden seit drei Jahrzehnten Pflegebetten und Therapieliegen für die häusliche und stationäre Pflege angefertigt.
Mit nationalen Produktionsstandort im oberfränkischen Bayreuth besteht die Möglichkeit – über die angebotene Produktpalette hinaus – nahezu jede konstruktive Sonderanfertigung herzustellen.
Nun ist es soweit – unser Drehsitz-Aufstehbett „move“ hat seine Hilfsmittelnummer der Kranken- und Pflegekassen. Damit nimmt das Drehsitz-Aufstehbett „move“ mit seiner innovativen Dreh-Sitz-Funktion eine einzigartige Stellung in dieser Kategorie ein.
Durch unser Drehsitz-Aufstehbett „move“:
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.